Auch 2018 wurden die Menschenrechte im Nahen Osten und Nordafrika mit Füßen getreten. Der (englische) Bericht Review of 2018: Human Rights in the Middle East and North Africa dokumentiert diese Entwicklung und kann hier heruntergeladen werden: https://www.amnesty.org/en/latest/research/2019/02/human-rights-in-the-middle-east-and-north-africa-2018/
InhaltsverzeichnisSaudi-Arabien
Mehr Informationen über Saudi-Arabien auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Saudi-Arabien: Waleed Abu al-Khair (April 2025)
Waleed Abu al-Khair befindet sich seit fast elf Jahren im Gefängnis. - Saudi-Arabien: Britischer Wirtschaftsanalyst willkürlich in Haft
Der Brite Ahmed al-Doush befindet sich seit August 2024 in Saudi-Arabien willkürlich in Haft. - Pride & Protest: Wie LGBTI+ für ihre Rechte kämpfen
LGBTI+ erfahren weltweit Diskriminierung und Gewalt. Erfahre hier mehr über LGBTI-Rechte und wie du dich für sie stark machen kannst.
Bahrain
Mehr Informationen über Bahrain auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Bahrain: Abdulhadi Al-Khawaja (Juli 2024)
Der bahrainisch-dänische Doppelstaatler nahm an prodemokratischen Demonstrationen in Bahrain teil und ist deswegen in Haft. - Bahrain: Gefangener erneut im Hungerstreik
Der gewaltlose politische Gefangene Abdulhadi Al-Khawaja ist in schlechter gesundheitlicher Verfassung. - Bahrain: Sorge um Gefangenen im Hungerstreik
Der inhaftierte dänisch-bahrainische Menschenrechtsverteidiger Abdulhadi Al-Khawaja befindet sich im Hungerstreik.
Kuwait
Mehr Informationen über Kuwait auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Die Todesstrafe: Fakten, Fälle und Hintergründe
Die Todesstrafe ist grausam und unmenschlich. Kämpfe mit uns für ihre Abschaffung! - Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2023
Die verheerende Gewalteskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Region und weltweit. - Kuwait 2023
Statt sich zu einem umgehenden Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu verpflichten, plante Kuwait, seine Produktion fossiler Energieträger erheblich zu steigern.
Katar
Mehr Informationen über Katar auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Die Pressestelle: Menschenrechte auf die mediale Agenda!
Auch 2023 sorgte die Pressestelle der deutschen Amnesty-Sektion dafür, dass das Thema Menschenrechte in den Medien präsent war. - Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2023
Die verheerende Gewalteskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Region und weltweit. - Katar 2023
Die Behörden schränkten weiterhin das Recht auf Meinungsfreiheit ein und brachten kritische Stimmen zum Schweigen.
Vereinigte Arabische Emirate
Mehr Informationen über die Vereinigten Arabischen Emirate auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- VAE: Dichter nach Auslieferung "verschwunden"
Abdul Rahman Al-Qaradawi ist im Dezember 2024 festgenommen worden, seitdem hat seine Familie nichts mehr von ihm gehört. - VAE: Urteile in Scheinverfahren erwartet
Am 10. Juli sollen die Urteile gegen Ahmed Mansoor, Nasser bin Ghaith und Mohammed al-Roken verkündet werden. - Klimaschutz und Menschenrechte
Amnesty war auch 2023 Teil der weltweiten Bewegung, die mehr Klimagerechtigkeit durch politische und juristische Mittel einforderte.
Oman
Mehr Informationen über Oman auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Oman 2023
Die Behörden leiteten 2023 weiterhin strafrechtliche Maßnahmen gegen Personen ein, die ihre Rechte auf freie Meinungsäußerung wahrnahmen. - Oman 2022
Die Behörden ließen weiterhin Personen festnehmen und strafrechtlich verfolgen, die sich kritisch über das Vorgehen und die Entscheidungen der Regierung äußerten. - Oman: Verschwindenlassen aufklären!
Seit seiner Festnahme im Dezember 2021 fehlt von Masoud Ali Abdullah al-Shahi jede Spur.
Jemen
Mehr Informationen über Jemen auch auf Amnesty.de
Aktuelle Meldungen:
- Pride & Protest: Wie LGBTI+ für ihre Rechte kämpfen
LGBTI+ erfahren weltweit Diskriminierung und Gewalt. Erfahre hier mehr über LGBTI-Rechte und wie du dich für sie stark machen kannst. - Jemen: Journalist endlich freigelassen
Der Journalist Ahmad Maher kam am 18. Januar aus der Haft frei. - Jemen: Freigesprochener Journalist muss freigelassen werden!
Der Journalist Ahmad Maher wird widerrechtlich weiterhin in Haft gehalten.